|
aka ""
unter
|
Homosexualität
An sich ist Homosexualität in Südkorea nicht verboten oder steht per se nicht mehr unter Strafe, jedoch ist dieses Thema noch immer gesellschaftlich nicht gern gesehen und so ist es leider noch immer oft so, dass Kinder oder Jugendliche auf Grund ihrer Zugehörigkeit zur LGBTQ+ Community von ihren Eltern oder Familien verstoßen werden. Gleichgeschlechtlicher Geschlechtsverkehr im Militär ist bis heute unter Strafe gestellt.
So werden gleichgeschlechtliche Ehen bis heute nicht anerkannt und auch das Adoptieren ist gleichgeschlechtlichen Paaren leider nicht möglich. Menschen, die sich also in Südkorea outen, müssen oft mit Diskriminierung rechnen – so etwa auch im Beruf oder eben in ihrem Umfeld. Mittlerweile gibt es zwar LGBTQ+ Repräsentation durch Boys Love Dramen im TV, dennoch wird dieses Thema von der Gesellschaft Südkoreas nicht gern gesehen und so ist es auch oft Idols untersagt sich der Community zugehörig zu zeigen oder ihren Support auszusprechen – aber Letzteres ist von Label zu Label unterschiedlich und kann durchaus abweichen.
So werden gleichgeschlechtliche Ehen bis heute nicht anerkannt und auch das Adoptieren ist gleichgeschlechtlichen Paaren leider nicht möglich. Menschen, die sich also in Südkorea outen, müssen oft mit Diskriminierung rechnen – so etwa auch im Beruf oder eben in ihrem Umfeld. Mittlerweile gibt es zwar LGBTQ+ Repräsentation durch Boys Love Dramen im TV, dennoch wird dieses Thema von der Gesellschaft Südkoreas nicht gern gesehen und so ist es auch oft Idols untersagt sich der Community zugehörig zu zeigen oder ihren Support auszusprechen – aber Letzteres ist von Label zu Label unterschiedlich und kann durchaus abweichen.


